vom User eingegeben werden, soll eine Zahlenfolge. Diese Zahlenfolge soll nun in einzelne Listen oder Arrays mit 2-4 Ziffern zerlegt werden, wobei möglichst wenige mit Null beginnen sollen, sofern die ursprüngliche Zahlenfolge nullen aufweist. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wie ich alle Möglichkeiten abdecken kann, um die Anzahl der Nullen zu minimieren. Ich kann versuchen immer eine if-Anweisung zu schreiben, doch das ist bei hinreichend großer Zahlenfolge unpraktisch. Außerdem weiß ich bei evt. Verwendung der for-Schleife nicht, wie ich die Anzahl der max. Ziffern sinnvoll einsetzen kann. (for i in range(len(liste))(?))
Habt ihr Vorschläge, wie so ein Algorithmus aussehen könnte? Mein derzeitiger Code sieht so aus:
Code: Alles auswählen
from numpy import*
liste =[]
ziffernanzahl = int(input('Anzahl der Ziffern:'))
for i in range(ziffernanzahl):
ziffern = int(input())
liste.append(ziffern)
liste2= []
def zerlegung(liste):
liste2 = liste[:3], liste[3:6], liste[6:]...
if liste[3]==0:
liste2 =liste[:4],liste[4:6], liste[6:]...
...
return liste2
print(zerlegung(liste))