Ich bin quasi Anfänger in Python, ich habe früher in Logo, Pascal und Delphi programmiert. Ich bin doch erstaunt, wie schnell man sich in Python einarbeiten kann.
Ich programmiere auf 2 unterschiedlichen Systemen die gleichen Programme:
- Python-3.7.5 und Windows-10 mit Sublime.Text
- Python 3 aus dem Raspberry-Pi (2B)
Auf dem Raspi komme ich schnell vorwärts alles funktioniert prima.
Unter Windows kann ich nur fehlerfreie Programme zur Ausführung bringen. Wenn Fehler vorliegen (wer macht keine!?), erscheint nur für eine halbe Sekunde lang ein schwarzes Terminalfenster und das war es dann.
Was fehlt da, was mache ich falsch?
Keine Fehlermeldungen unter Python-3.7.5 und Windows-10
Das kommt ganz darauf an, wie du das Programm ausführst.
IDEs (auch IDLE) hat ein eigenes Ausgabefenster, wo die Fehler auflaufen.
Ich starte meine Programme immer von der Kommandozeile, indem ich explizit den Interpreter aufrufe und das auszuführende Script als Parameter übergebe.
IDEs (auch IDLE) hat ein eigenes Ausgabefenster, wo die Fehler auflaufen.
Ich starte meine Programme immer von der Kommandozeile, indem ich explizit den Interpreter aufrufe und das auszuführende Script als Parameter übergebe.
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 26. November 2019, 11:06
OK, danke "sparrow", so geht es!!!!