Wünschenswerterweise wäre eine IDE schön, die ähnlich wie RStudio ist. Nach allem was ich gelesen habe, sind Spyder, Jupyter und PyCharm in der Wissenschaft/Wirtschaft gängige IDEs.
Jupyter und Spyder habe ich ausprobiert; PyCharm scheint (zumindest bei voll umfänglicher Nutzung) nicht kostenfrei zu sein, daher fällt diese schon mal weg. Jupyter (sowohl Notebook als auch Labs) sind nur im Browser nutzbar?
Ich bin also fürs erste bei Spyder geblieben und habe erste Schritte mit Python gemacht (Pakete importiert und geladen, Daten eingelesen, ein paar einfache Analysen mit pandas, numpy und matplotlib durchgeführt).
Was mir dort aufgefallen ist und eigentlich auch missfällt, ist (1) Plots werden inline oder in externem Fenster angezeigt, (2) der Variablenmanager ist nach jedem Neustart von Spyder leer (d.h. Daten müssen nach jedem Start neu eingelesen werden), (3) das ganze Design sieht sehr nach Windows 95 aus, (4) ich muss für zu viele Aktionen die Maus verwenden anstatt Tastatur (kann z.B. nicht vom Ende einer Codezeile mit Alt zum Anfang der Codezeile springen, sondern muss mit der Maus dort hinklicken).
Worauf ich hinaus möchte ist jedenfalls Data Science. Da modernes Deep Learning (tensorflow, keras) mit R nur beschränkt möglich ist, ist dies auch der Grund meines Wechsels von R zu Python.
Vielleicht spielt das auch eine Rolle bei der Findung der geeigneten IDE.
Vielen Dank für Ratschläge
