jup, klingt zwar lustig, kommt aber vom amerikanischen version des BND!
kannman irgendwo auf ihrer seite nachlesen glaub ich...
@blackjack:
aber in der 128-bit verschlüsselung geht es um die maschinen-spezifische codierung
alle anderen verschlüsselungen mögen spaß machen, jedoch sind sie nicht effizient und daher lässt man sie aus der wertung (zudem man bei ihnen nicht direkt sagen kann, wie hoch ihr grad der wirkung ist!).
und wenn ich nun etwas per passwd-verschlüsselung mache, kann man es noch immer decodieren (frag mich bitte nicht über diese komplizierten prozesse, da wir die irgendwann mal annährend erklärt bekamen, jedoch sonst nie wieder nutzten...


also: nicht vergleichbar!