Hab ein Problem mit einer kleinen Herausforderung

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

Hallo erstmal, ich hab ein kleines Problem. Mein InfoLehrer hat mir eine echt blöde Aufgabe gegeben und mein Traum als eher unterdurchschnittlicher Schüler wäre, dass ihn mal die Kinnlade runterklappt und daher zähle ich auf eure Unterstützung :P
Die Aufgabe lautet: Es handelt sich um ein Streichholzspiel und ich hab keine Ahnung, wie ichs machen soll. Das "Spiel" funktioniert so: "Man beginnt mit einer Zahl von mindestens 50 Hölzern. Die beiden Spieler (Ich und PC) nehmen abwechselnd Hölzer von diesem Haufen weg. Es muss mindestens ein Hölzchen weggenommen werden und höchstens doppelt so viel Hölzer wie der Gegner im vorherigen Zug. Zu Beginn dürfen 1 oder 2 Hölzer gezogen werden. Es gewinnt derjenige das Spiel, der das letzte Hölzchen aufnimmt. Programmieren sie das Spiel so, dass nach Zufallsprinzip ein Spieler beginnt (PC/ich) und dann abwechselnd gezogen wird(nach gebotenen Regeln) ". - - - - Hilfe
Für alle hier sollte das kein Problem sein und ich versichere euch meinen tiefsten Dank, da ich gerade maximal verzweifelt bin. Ich werde es natürlich versuchen... aber das muss nichts heißen. Also wer seine gute Tat des Tages machen will, hier bin ich :?
Fire Spike
User
Beiträge: 329
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 16:05
Wohnort: Erde

soll das spiel in einer GUI oder befehlszeile ausgeführt werden?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14051
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Hamburgs Giraffe: Was ist denn jetzt genau die Frage? Wo hängt es konkret? Hast Du das Tutorial in der Python-Dokumentation schon durchgearbeitet?

Das Thema An alle Schüler und Studenten mit Informatikproblemen kennst Du?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

@_blackjack_ Das Problem ist, dass ich in Informatik sehr schlecht bin :P und ich weiß mir nicht zu helfen. Ich meine klar, euch erscheint das leicht, aber ich kapier das nicht. Muss halt für viele Klausuren lernen und dann kommt sowas. :/
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

@Fire Spike In der Befehlszeile wäre supi :P
Fire Spike
User
Beiträge: 329
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 16:05
Wohnort: Erde

OK, die Frage von __blackjack__ müsstest du noch beantworten. Und hast du schon ein bisschen Code?
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

Tatsächlich noch nicht, das projekt ist aber bald fällig und ich pauke lieber mathe gerade, schaue mir aber gerade ein ein Video nach dem anderen dazu an :/
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

hab halt überlegt ob man es mit einer Liste macht oder dergleichen aber theoretisch sollte es ja auch als Rechnung funktionieren
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14051
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Hamburgs Giraffe: Eine Zahl zur Repräsentation wie viele Strichhölzer noch da sind, sollte ausreichen. Du musst Dir halt noch überlegen was man noch an Informationen braucht um den Zustand des Spiels zu beschreiben.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

Gibt es zufällig hier auf dem Forum bereits einige Beispiele? :)
nezzcarth
User
Beiträge: 1764
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Hamburgs Giraffe hat geschrieben: Montag 4. November 2019, 20:10 Gibt es zufällig hier auf dem Forum bereits einige Beispiele? :)
Für das konkrete Beispiel eher nicht (obwohl...? ;) ). Wenn dir die Aufgabe Probleme bereitet, hilft es vielleicht auch, Python erst einmal außen vor zu lassen, und die Fragestellung für dich zu analysieren. Zum Beispiel mit Stift und Papier in einem kleinen Ablaufschema o.Ä. Wenn das steht, ist vielleicht auch klarer, wie eine Implementierung aussehen kann.
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

So mal als Beispiel:

Code: Alles auswählen

anzahl_streichhoelzer = 50
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

joa, werde es mir wahrscheinlich stück für stück zusammensuchen
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

Wäre es denn vllt möglich, dass jemand dieses kleine Streichholzspiel programmiert und hier den code reinsendet? Ich würde es natürlich noch etwas verändern und vllt noch ein zusätzliches Feature einbauen, aber es wäre auf jeden Fall super nett und ich sag auch "Bitte" ;-)
Fire Spike
User
Beiträge: 329
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 16:05
Wohnort: Erde

hast du denn nichts gefunden? Hast du schon sachen selbst versucht?
Wenn du schon versucht hast, wo kommst du nicht weiter?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Hamburgs Giraffe hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 22:09 Wäre es denn vllt möglich, dass jemand dieses kleine Streichholzspiel programmiert und hier den code reinsendet? Ich würde es natürlich noch etwas verändern und vllt noch ein zusätzliches Feature einbauen, aber es wäre auf jeden Fall super nett und ich sag auch "Bitte" ;-)
Wir loesen keine Hausaufgaben auf Bestellung. Wir helfen jemanden, der einen erkennbaren Versuch unternimmt, sich mit dem Problem auseinander zu setzen, und Hinweisen nachgeht. Habe ich bis dato nichts von bemerken koennen. Du bist doch nicht erst vor drei Tagen wie die Jungfrau zum Kind zu dieser Aufgabe gekommen.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14051
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Zumal das eine echt einfache Aufgabe ist ein Spiel zu implementieren dessen Zustand durch drei einfache Werte dargestellt werden kann — zwei Zahlen und ein Wahrheitswert.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

ich habe bereits es bei pygames probiert und mir mehrere Tutorials angesehen, aber ich hatte von Klasse 6 bis 10 einen Infolehrer, der uns zu beginn der stunde eine Aufgabe gibt und dann selber am Rechner spielt und bei dem man NICHTS lernte, also hab ich an meiner Dummheit nur eine Teilschuld :P
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich sehe nichts, was du probiert hast. Du hast fast 10 Postings, keines davon beinhaltet Code. Und wenn du 4! Jahre lang Programmieren gelernt hast, und genau NICHTS davon mitgenommen hast, dann ist das zwar betrueblich, und auch ein Armutszeugnis fuer deinen Lehrer. Aber dann ist es ja auch egal, ob du es jetzt schaffst, oder? Schliesslich sind da ja schon mindestens ein halbes dutzend Zeugnisse auch ohne unsere Hilfe zustande gekommen.
Hamburgs Giraffe
User
Beiträge: 13
Registriert: Montag 4. November 2019, 17:59

Lieber __deets__ , offenbar ist es zu Unklarheiten gekommen, aber nochmals unser neuer Lehrer nimmt mit uns Python erst seid einem halben Jahr mit hochgeschwindigkeit durch, dass soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber mir hat jemand dieses Forum entfohlen, da man sich hier offenbar gerne hilft und ich dachte halt, dass hier einige Hobbyprogrammierer sind, die gerne diese kleine Übung machen und mir in meinen letzten Jahr in meinem Randkurs helfen, wenn du das nicht willst ist das auch okay für mich
Antworten