Wie mache ich Multiline Inputs in iPython?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
aurumpurum
User
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 15. Februar 2019, 14:33

Hallo alle

Ich arbeite das Buch Python Data Science Handbook von Jake VanderPlas durch. Der Author arbeitet mit iPython. Im Buch sind diverse Beispiele abgebildet, wo ein ganzer Block als Input eingegeben wird. Beispiel:

Code: Alles auswählen

In[1]:  L = list(range(10))
        L
Out[1]:  [0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]
Wie kann ich das eingeben, ohne dass die erste Linie beim Drücken der Enter-Taste gerade ausgeführt wird? Enter+shift habe ich ausprobiert, funktioniert nicht.

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 13925
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@aurumpurum: Direkt in IPython im Terminal geht das nicht. Du kannst da mit F2 einen Editor aufrufen und damit einen Inhalt für die Eingabe schreiben der mehr als eine Anweisung enthält die durch Zeilenumbrüche getrennt sind.

Oder man schreibt das wo anders, kopiert es in die Zwischenablage und fügt es in IPython ein.

Vielleicht benutzt der Autor auch nicht IPython im Terminal sondern ein Jupyter-Notebook?
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
aurumpurum
User
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 15. Februar 2019, 14:33

Vielen Dank, @__blackjack__! Du wirst sehr wahrscheinlich recht haben. Mir ist der Gedanke auch gekommen, dass der Autor jupyter notebook verwendet und die einzelnen Zeilen in einer Zelle stehen. Das war mir zu Beginn nicht klar, aber es scheint mir sehr plausibel!

Danke für deine Hilfe! :-)
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1377
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Antworten