Hallo Zusammen,
Ich hoffe mit dem Betreff konnte jemand was anfangen. Ich wusste nicht, wie ich das beschreiben könnte.
Habe eine Ini Datei welche ordnungsgemäß ausgelesen wird. Hierzu benutze ich configparser.
In dieser ist eine Zeile:
Stunden=6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,16,17,18
Nun möchte ich eine Zeitbasierte Meldung ausgeben und habe dies mittels eines if true befehl gelöst. Funktionierte fest einprogrammiert gut aber seit ich das über die Ini mache, hängt es hier:
Grund: Ich habe einen String und weiß nicht, wie ich den "lesbar" mache:
hours1 =[[Stunden]]
meldung1 = any(hour in sublist for sublist in hours1)
>>print hours1
[[u'1,2,3,4,5']]
ich hoffe es hat jemand mein Problem verstanden und kann mir hierbei kurzfristig helfen.
Schöne Grüße
Frannek
Import Liste von Ini als variable setzen
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14047
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@frannek: Der Wert von `hours1` (was soll denn bitte diese 1 bedeuten?) ist offensichtlich eine Liste mit einer Liste mit einer Zeichenkette. Und Du scheinst noch Python 2 zu verwenden — solltest Du dringend überdenken.
`configparser` liefert den Wert als Zeichenkette, also "6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,16,17,18" für die Beispiel-INI. Wenn das eine Liste mit Zahlen sein soll musst Du Code schreiben der daraus eine Liste mit Zahlen macht. Also Beispielsweise so etwas wie:
`configparser` liefert den Wert als Zeichenkette, also "6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,16,17,18" für die Beispiel-INI. Wenn das eine Liste mit Zahlen sein soll musst Du Code schreiben der daraus eine Liste mit Zahlen macht. Also Beispielsweise so etwas wie:
Code: Alles auswählen
hours = list(map(int, config.get("whatever", "Stunden").split(",")))
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
You made my Day. vielen lieben Dank und gleichzeitig wieder etwas gelernt 
PS: Ja, es ist tatsächlich 2.7. An 3 hab ich mich bislang nicht dran getraut. "hours1" ist nur die variable denn es gibt noch eine zweite "Stundenuhr" und die nannte ich eben hour2

PS: Ja, es ist tatsächlich 2.7. An 3 hab ich mich bislang nicht dran getraut. "hours1" ist nur die variable denn es gibt noch eine zweite "Stundenuhr" und die nannte ich eben hour2

- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14047
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@frannek: Support für 2.7 läuft in weniger als zwei Monaten aus. Und die haben wirklich ziemlich deutlich gesagt das sie ab da keinen Handschlag mehr dafür machen werden. Die Zeit für den Umstieg war ja auch wirklich lang genug.
So Zahlenanhängsel bei Namen sind halt alles andere als aussagekräftig. Man sollte da besser einbauen was diese beiden Stundenlisten bedeuten.
So Zahlenanhängsel bei Namen sind halt alles andere als aussagekräftig. Man sollte da besser einbauen was diese beiden Stundenlisten bedeuten.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:17
frage am rande, wie befähigt man ältere Systeme(z.B. Kodi17) mit python3?
empty Sig
-
- User
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:17
ok.
aus blackjacks genannten grund einfach nur.
aus blackjacks genannten grund einfach nur.
empty Sig