QFileSystemWatcher Pfad hinzufügen

Python und das Qt-Toolkit, erstellen von GUIs mittels des Qt-Designers.
Antworten
Benutzeravatar
JakobDev
User
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 17:20

Ich versuche gerade die ganze Zeit, bei QFileSystemWatcher einen Pfad hinzuzufügen, um ihn überwachen zu könne. Das ganze funktioniert allerdings nicht. Ich habe hier mal folgenden Beispielcode erstellt:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python3
from PyQt5.QtWidgets import QApplication
from PyQt5.QtCore import QFileSystemWatcher
import sys

app = QApplication(sys.argv)
watcher = QFileSystemWatcher()
watcher.addPath("/tmp/test.txt")
print(watcher.files())
Beim ausführen wird immer [] ausgegeben. Er fügt den Pfad also aus irgendeinem Grund nicht hinzu. Kennt da jemand die Lösung?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14211
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@JakobDev: Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir ist die Liste nicht leer.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

In der Dokumentation zu QFileWatcher stehen Gruende warum das ggf. nicht klappt. https://doc.qt.io/qt-5/qfilesystemwatcher.html#addPath

Hast du die ausgeschlossen?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14211
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Es macht dann vor allem auch Sinn den Rückgabewert von `addPath()` nicht einfach zu ignorieren.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
Benutzeravatar
JakobDev
User
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 17:20

Das Problem hat sich von selbst gelöst. War wahrscheinlich nur ein kleiner Bug.
Antworten