Hallo,
ich brauche ein paar Infos zur Bilderstellung mit neuronalen Netzen. Mit welchen Modulen kann man aus Trainingssätzen Bilder erzeugen. Falls ihr da etwas wisst oder Literatur kennt, die mir helfen kann, wäre ich sehr froh, wenn ihr sie mir sagen könntet.
LG
Hougou
Neuronales Netz zur Erstellung eines Bildes
Erklär mal detailliert, was du ganz genau machen willst, "aus Trainingssätzen Bilder erzeugen" ist etwas weitläufig.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
-
- User
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2018, 22:00
Ich möchte in ein neuronales Netz Bilder(Kunst) und aus diesen Daten soll das Netz dann ein Bild erzeugen
Kann man machen mit Generative Adversarial Networks (GAN), je nachdem auch mit Variational Autoencoder.
Such mal auf Youtube nach Python Generative Adversarial Networks und mit weiteren Suchbegriffen wie Tensorflow, Keras, Pytorch.
Da ist eine Menge vorhanden, allerdings zu 99,9999% auf Englisch.
Such mal auf Youtube nach Python Generative Adversarial Networks und mit weiteren Suchbegriffen wie Tensorflow, Keras, Pytorch.
Da ist eine Menge vorhanden, allerdings zu 99,9999% auf Englisch.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
-
- User
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2018, 22:00
Danke für die schnellen und hoffentlich hilfreichen Antworten
.
Was man machen kann wenn man die Software und Rechenpower hat, zeigt StyleGAN
https://medium.com/syncedreview/nvidia- ... 46e1a73826
Diese Gesichter wurden alle von einem trainierten Modell erzeugt, d.h. diese Menschen gibt es nicht !
.

Was man machen kann wenn man die Software und Rechenpower hat, zeigt StyleGAN
https://medium.com/syncedreview/nvidia- ... 46e1a73826
Diese Gesichter wurden alle von einem trainierten Modell erzeugt, d.h. diese Menschen gibt es nicht !
.

Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Direkt mit GANs einsteigen ist ein großer Schritt meiner Meinung nach, etwas zu groß. Als würdest Du anfangen Python zu lernen und willst direkt Super-Mario programmieren.
Neuronale Netze werden ganz schnell frustrierend, wenn man nicht die ganzen Layer und/oder Parameter versteht.
Ich habe auf die schnelle das hier gefunden:
https://machinelearningmastery.com/how- ... -in-keras/
Ich würde Dir aber empfehlen, erstmal mit einfachen FCNN anzufangen, und zu verstehen wie die verschiedenen Layer/Aktivierungsfunktionen/Lossfunktionen etc. zusammenhängen. Zwischen TensorFlow und Keras würde ich auf jeden Fall mit Keras anfangen (TensorFlow kann das back-end von Keras sein, und ist eher low-level im Vergleich).
Neuronale Netze werden ganz schnell frustrierend, wenn man nicht die ganzen Layer und/oder Parameter versteht.
Ich habe auf die schnelle das hier gefunden:
https://machinelearningmastery.com/how- ... -in-keras/
Ich würde Dir aber empfehlen, erstmal mit einfachen FCNN anzufangen, und zu verstehen wie die verschiedenen Layer/Aktivierungsfunktionen/Lossfunktionen etc. zusammenhängen. Zwischen TensorFlow und Keras würde ich auf jeden Fall mit Keras anfangen (TensorFlow kann das back-end von Keras sein, und ist eher low-level im Vergleich).