ich habe vor Kurzem angefangen mich mit Python zu beschäftigen. Und hätte da ein paar Fragen.
1. Was ist der Unterschied zwischen dem Begriff Objekttyp und Datentyp?
Grundlegend gibt es doch Objekte die aus eine Gruppe von Objekten bestehen z.B. strings, lists und solche die aus einzelnen Objekten bestehen z.B. integers,floats? Und was ist dann der Datentyp?
2. Warum gibt es den Datentyp byte für strings?
3. Warum wird wenn man beim Entpacken eines Tupels die restlichen Elemente einer Variable mit * zuweist und diese dann diese Variable ausdruckt, diese als Liste dargestellt (und nicht als Tupel) und wenn man beim Ausdruck die Variable mit * verwendet nur die einzelnen Elemente? Und was genau verursacht die Platzierung eines * vor einer Variable beim Ausdruck?
Bsp.
cities="rom","neapel","london","paris"
*it,uk,fr=cities
print(it,uk,fr)
print(*it,uk,fr)
print(it,uk,*fr)
4. Was versteht man unter:
a=12
b =15
c= 22
a, b, c = c, a, a+b
print("Auswirkung:", a, b, c)
Man kann erkennen, dass die Änderung eines Variablenwerts keine
Auswirkungen innerhalb der gleichen Mehrfachzuweisung hat:
Die Variable a erhält den alten (und neuen) Wert von c (= 22)