Ich versuche ein Script zu coden, das von externer Quelle in zufälligen Zeitabständen Crypto-Trading-Signale bekommt und entsprechend Orders setzt.
Sobald ein Signal übertragen wird (wird per Telegram ausgelesen oder vielleicht auch direkt von einem anderen Pythonscript), beginnt "meine Arbeit".
Grober Ablauf:
SCHLEIFE_1:
1) Prüfe, ob Signal. Sobald Signal -> starte JOB1
JOB_1:
1) Signal analysieren (z.B. Kaufe Bitcoin)
2) Lösche alle inaktiven Orders und schließe aktive Trades
3) Aktueller Preis der jeweiligen Börse wird ermittelt (z.B. 11500 USD)
4) Kauf-Orders werden gesetzt (sind Limit Orders, d.h. bei einer Kauf-Order unter dem aktuellen Preis; z.B. Order bei 11400, bei 11300 und bei 11200)
5) Starte SCHLEIFE_2
SCHLEIFE_2
1) Prüfe, ob Orders ausgelöst wurden. Wenn Orders ausgelöst -> setze Stop Loss und Take Profit etc.
(anschließend ist diese Schleife fertig und SCHLEIFE_1 sollte wieder als einzige Schleife laufen)
Soweit so gut. Nun möchte ich jedoch JOB_1 und auch SCHLEIFE_2 sofort abbrechen, wenn SCHLEIFE_1 ein neues Signal bekommt und sich dieses Signal vom aktuellen Signal unterscheidet. (z.B. aktuelles Signal "KAUF BITCOIN" und neues Signal kommt mit "VERKAUF BITCOIN").
Ich vermute, dass sowas nur mit asynchronem Coding funktioniert, oder? Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will und danke im Voraus für eure Hilfe
