Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
ich war auf der Suche für eine maschinennahe Programmiersprache.
Ich entschied mich jetzt hierfür, weil PYTHON einen Interpreter hat.
Ich möchte die Programme so schreiben, dass ich den Assembler
verstehen kann. Geht das?
LG Gepard
Um Missverständnissen vorzubeugen: Python abstrahiert die Maschine (Platform) soweit wie möglich weg. Und Python-Bytecode ist kein Assembler. Das hat Vorzüge, ist aber nicht „maschinennah“. Wenn letzteres für Dich wichtig ist, solltest Du Dich direkt in Richtung Assembler, C, oder, wie bereits erwähnt, Rust orientieren.
Rust als maschinennah zu bezeichnen finde ich schwierig. Es ist zwar durchaus eine Alternative zu C und C++ aber es abstrahiert schon viel weg. In der Uni haben wir von Hand C zu MIPS Assembler und umgekehrt übersetzt, dass wäre bei Rust nicht so leicht.
Rust ist eine tolle Sprache aber wenn der Fokus darauf liegt auch niedrigere Ebenen im Stack zu verstehen, meiner Meinung nach nicht die beste Wahl.