wir müssen vom Studium aus einen Rechentrainer programmieren, welcher zufällig Aufgaben zu den vier Grundrechenarten (+, - , • , ÷) stellt.
Was Python angeht bin ich ein absoluter Anfänger. Den Rechentrainer habe ich so gut wie fertig programmiert und er läuft auch schon.
Nur habe ich folgendes Problem. Die Zahlen für die Rechenaufgaben werden immer zufällig ausgewählt (hier benutze ich random.randint(0,20)).
Bei der Division ist aber die Bedingung, dass nur 'saubere' Zahlen rauskommen, d.h. Zahlen die auch tatsächlich durcheinander teilbar sind.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Bedingung bzw. einen Befehl einzubauen, dass im Falle einer Division nur durcheinander teilbare Zahlen zufällig ausgewählt werden ?
Eine weitere Frage wäre noch, ob es einen Befehl gibt, dass wenn eine bestimmter Fall eintritt das Programm in der While-Schleife wieder auf einen bestimmten Punkt zurück Springt ? Bei der Subtraktion sollen nämlich die Null und negative Zahlen nicht als Ergebnis vorkommen. Meine Idee war den Trainer so zu programmieren, dass falls die Zahl2 größer oder gleich Zahl1 ist, die beiden Zahlen neu belegt werden, so lange bis Zahl1 größer als Zahl2 ist und erst dann eine Aufgabe gestellt wird.
Ich hoffe es ist relativ verständlich, obwohl ich ein aufgeschmissener Anfänger bin

Vielen Dank im voraus für Lösungsvorschläge
