Auf einer Redhat-Maschine versuche ich die installierten Module herauszufinden. Wie kann ich das machen. Die SUFU hat leider nichts passendes ausgespukt.
Mfg
Mathias
welche Module sind installiert ?
-
modelnine
- User
- Beiträge: 670
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 18:42
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Mach mal:
Code: Alles auswählen
ls /usr/lib/python*/site-packages--- Heiko.
-
Leonidas
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Aber das zeigt auch nur die dazuinstallierten Module an. Nicht aber ob es distutils.core usw. gibt. 100% sicherheit, dass ein Modul existiert bekommt man eigentlich nur mit sowas wie import <modulname>.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ich hab da was: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=3816
Daraus entstand ein PyLucid Modul: http://pylucid.python-hosting.com/file/ ... ternals.py
Daraus entstand ein PyLucid Modul: http://pylucid.python-hosting.com/file/ ... ternals.py
-
Nobody0815
- User
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2021, 21:25
Wenn die Module über pip/pip3 installiert worden sind:
bzw.
Code: Alles auswählen
pip freezeCode: Alles auswählen
pip3 freeze- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14238
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Nobody0815: Das liefert PIP-Packages, nicht Module. Wobei die installierten Module/Packages namentlich nicht mit dem Packagenamen von PIP übereinstimmen müssen. Beispiel PIP-Packagename `Pillow`, Modul/Packagename zum Importieren `PIL`.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
