Suche aktuelle Einführung in pywinauto

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Rolfi56
User
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2018, 10:07

Hallo,

wo finde ich eine aktuelle Einführung, die sich auf pywinauto 3.7 und ein deutsches Windows10 bezieht?

Für mich als Anfänger sind die Klippen, die man beim Übertragen von der Version 2.7 und vom englischen Windows10 überwinden muß, sehr hinderlich beim Erlernen.

Danke für jeden Hinweis!
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

https://pywinauto.readthedocs.io/en/lat ... tents.html

Eine deutschsprachige Übersetzung wirst Du nicht finden; Du nutzt wahrscheinlich Python 3.7. pywinauto selbst liegt momentan in Version 0.6.5 vor, wenn ich das richtig sehe. Ich merke an, dass Du Dir etwas mit Google Translate helfen kannst, wenn es Probleme gibt. Ansonsten würde ich empfehlen, bei konkreten Problemen hier zu fragen. Eine deutschsprachige Übersetzung von Software-Anleitungen gibt es leider fast nie.
Rolfi56
User
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2018, 10:07

Danke für die Antwort!

Die Anleitung darf gerne englisch sein, nur der Bezug auf die englischsprachige Windows-Version bereitet mir Probleme (zum Beispiel SaveAs -> Speichern unter... hat plötzlich ein fatales Leerzeichen)
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14018
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Das Englische „Save As…“ hat aber auch ein Leerzeichen‽
“The best book on programming for the layman is »Alice in Wonderland«; but that's because it's the best book on anything for the layman.” — Alan J. Perlis
Rolfi56
User
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2018, 10:07

Nein, nicht als Name des Menüpunktes, siehe Beispiel in "How does it work" in

https://pywinauto.github.io/docs/
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

Ich glaube das ehrlich gesagt nicht. Ich denke, dass das Modul da die internen Speichernamen abgreift und nicht das, was der Benutzer da sehen würde. Hast du mal Quellcode, der bei Dir ausgeführt werden kann?

Ich habe das Modul auch installiert, nutze diese Funktionalität aber gar nicht, weil ich mit dem Modul lediglich Webseiten "fernsteuere"...
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14018
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Ich würde nicht interne Speichernamen vermuten sondern das da ungefähr das was da angegeben wird, in den Menüs stehen muss. Die Methode hat ja ein Argument `exact` was per Default auf `False` gesetzt ist. Also vermute ich Deutsch wäre dann 'Datei->SpeichernUnter'. Kann man ja aber alles ausprobieren.
“The best book on programming for the layman is »Alice in Wonderland«; but that's because it's the best book on anything for the layman.” — Alan J. Perlis
Rolfi56
User
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2018, 10:07

Und weil das einen Anfänger ziemlich nervt, wäre ich sehr dankbar für funktionierende Beispiel-Codes, die zeigen, auf welche Arten man einen Menüpunkt "anklicken" kann.
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

Könntest Du mal den Quellcode posten, den Du hast?
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

Ich erlaube mir anzumerken, dass hier Freiwillige mitarbeiten. Du musst bedenken, dass die Ihr Windows in der englischen Sprache nutzen und dann wahrscheinlich auch die Sachen gut (besser) funktionieren. Ich würde Abstriche miteinplanen und ich würde überlegen, wie ich die Probleme mit den anderen Möglichkeiten des Moduls umschiffen könnte. Also bis dahin komme ich:

Code: Alles auswählen

from pywinauto.application import Application

app = Application().start("notepad.exe")
app.UntitledNotepad.type_keys("%FX")

app.Notepad # looks for a Window/Dialog of your app that has a title 'similar'
              # to "Notepad"

app.PageSetup.OK # looks first for a dialog with a title like "PageSetup"
                   # then it looks for a control on that dialog with a title
                   # like "OK"

app.UntitledNotepad.menu_select("&Datei->Speichern unter")
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

Ich füge mal hinzu, dass ich die Software gar nicht (mehr) nutze, sondern zu PyAutoGUI gewechselt bin und zwar genau aus den Problemen und Hindernissen, mit denen Du dich gerade herumschlägst.

Schau mal hier: https://pyautogui.readthedocs.io/en/latest/

Das ist eine Automatisierung, die auf einem Screenshot, wenn man so will, aufsetzt. Ich fand das einfacher, solange sich die Optik des Systems nicht regelmäßig ändert. Bei PyWinAuto fand ich das Raten, was denn jetzt genau irgendein Steuerelement aus Sicht des Moduls sein könnte, ziemlich aufreibend. Einfache Sachen konnte ich mit dem anderen Modul demgegenüber sehr zügig erledigen...
Antworten