Hallo
ist es möglich zum Beispiel mit Tkinter eine Grafische Oberfläche zu gestallten wo in verschiedenen Fenster unterschiedliche Bildschirme von Windows PC´s gleichzeitig angezeigt werden?
Wenn ja hat da schon jemand Erfahrungen damit?
Remote Desktop mit mehren Windows PC´s
@Sirius3: klar. Sind ja alles nur Pixel 
Vier Full HD Datenströme, die abgegriffen, komprimiert, übermittelt und dargestellt werden müssen, und das wahrscheinlich auch noch auf nem PI - das ist eine heftige Aufgabe. Weil man da an irgendeiner Stelle Tkinter zum Einsatz bringen KANN, das als Rechtfertigung dafür zu nutzen, die Frage hier mit “klar geht das” zu beantworten, ist etwas sehr gewagt in meinen Augen.
Und wenn man dann noch die Fähigkeiten des TE in Betracht zieht, die schon an der Rekonfiguration eines simplen Overlays gescheitert sind, dann ist das erst recht nicht realistisch.
Oder baust du das für ihn?
Vier Full HD Datenströme, die abgegriffen, komprimiert, übermittelt und dargestellt werden müssen, und das wahrscheinlich auch noch auf nem PI - das ist eine heftige Aufgabe. Weil man da an irgendeiner Stelle Tkinter zum Einsatz bringen KANN, das als Rechtfertigung dafür zu nutzen, die Frage hier mit “klar geht das” zu beantworten, ist etwas sehr gewagt in meinen Augen.
Und wenn man dann noch die Fähigkeiten des TE in Betracht zieht, die schon an der Rekonfiguration eines simplen Overlays gescheitert sind, dann ist das erst recht nicht realistisch.
Oder baust du das für ihn?
-
- User
- Beiträge: 90
- Registriert: Dienstag 22. Mai 2018, 07:15
App ich Frage noch mal...
würde es funktionieren einen Desktop vom Windows Rechner in einem Tkinter Fenster anzeigen zu lassen?
Wenn ja währe ich Dankbar für Tips
würde es funktionieren einen Desktop vom Windows Rechner in einem Tkinter Fenster anzeigen zu lassen?
Wenn ja währe ich Dankbar für Tips
Die Frage ist so nicht sinnvoll. Braucht man beim Bau eines Formel 1 Wagens eine Kreuzschlitzschraubendreher? Bestimmt. Kann man nur mit einem Kreuzschlitzschraubendreher einen Formel 1 Wagen bauen? Nein. Natürlich nicht.
Tkinter ist irgendwie benutzbar bei so etwas. Weil man damit ein Fenster machen kann, das bei sowas irgendwie irgendwo benutzt wird. Aber es hilft einem nicht beim abgerufen des Bildschirminhaltes, es hilft nicht beim komprimieren, es hilft nicht beim übertragen, es hilft nicht beim auspacken, es hilft nicht beim darstellen.
Also nein.
Tkinter ist irgendwie benutzbar bei so etwas. Weil man damit ein Fenster machen kann, das bei sowas irgendwie irgendwo benutzt wird. Aber es hilft einem nicht beim abgerufen des Bildschirminhaltes, es hilft nicht beim komprimieren, es hilft nicht beim übertragen, es hilft nicht beim auspacken, es hilft nicht beim darstellen.
Also nein.