Hi,
wie kann ich alle numbers aus einem Excel-File lesen.
In den ersten paar Zeilen sind strings und darüber befindet sich eine große Tabelle mit Werten. Diese Tabelle möchte ich in python haben, um mit ihr zu arbeiten.
Gibt es da in pandas oder mit xlrd eine nette Funktion, die das genau macht?
Gruß
Read all numbers of an excel-file
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14033
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@naheliegend: Wenn Du weisst wieviele Zeilen das sind, die übersprungen werden müssen (ich nehme mal an Du meintest „darunter“ und nicht „darüber“), dann sollte es dafür ein passendes Argument bei `pandas.read_excel()` geben.
`xlrd` ist auf einer sehr viel niedrigeren Ebene angesiedelt. Da würde ich so eine ”fortgeschrittene” Funktion nicht suchen. Das kann man benutzen um sich so eine Funktion selbst zu schreiben.
`xlrd` ist auf einer sehr viel niedrigeren Ebene angesiedelt. Da würde ich so eine ”fortgeschrittene” Funktion nicht suchen. Das kann man benutzen um sich so eine Funktion selbst zu schreiben.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Ja, ich meine natürlich "darunter". Autokorrektur.
Aber wie bekomme ich denn die Matrix aus dem DataFrame? Es gibt ja unzählige Parameter, die ich als Input setzen kann.
Keiner von denen scheint mir die Lösung zu bringen so wirklich..
Aber wie bekomme ich denn die Matrix aus dem DataFrame? Es gibt ja unzählige Parameter, die ich als Input setzen kann.
Keiner von denen scheint mir die Lösung zu bringen so wirklich..
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Ja, das habe ich schon drin.snafu hat geschrieben: Mittwoch 5. September 2018, 09:52 Na, es gibt skiprows, womit du Zeilen überspringen kannst, sowie nrows sofern du dann noch eine begrenzte Anzahl von Zeilen brauchst.
Aber wie spreche ich denn jetzt den DataFrame an? Also ich möchte beispielsweise die 5. Column für eine Berechnung benutzen.
Oder die 7. Reihe, die Werte von Zelle 5 bis Zelle 10?
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
Na, über Indexzugriff so wie es üblich in Python (und vielen anderen Sprachen) ist für Sequenztypen:
Code: Alles auswählen
df[spalte][zeilen]
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Danke dir snafu. Das steht nirgends geschrieben und habe es mit [spalte, zeile] probiert. Was natürlich nicht geklappt hat.
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14033
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@naheliegend: Das steht nirgends geschrieben? Die Dokumentation von Pandas ist echt umfangreich und gut gegliedert.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Natürlich steht das irgendwo geschrieben. Fand es lediglich auf den Seiten nicht, die ich besuchte.__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 5. September 2018, 11:46 @naheliegend: Das steht nirgends geschrieben? Die Dokumentation von Pandas ist echt umfangreich und gut gegliedert.
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"