dieses Problem hat zwar nicht so viel direkt mit Python zu tun, trotzdem die Frage mal hier: momentan arbeite ich an einem Python-Projekt, nur bin ich mir momentan noch nicht ganz im Klaren, wie ich für Linux und für Mac systemweite Konfigurationen speichern kann. Für Linux habe ich /etc als mögliche Lösung gefunden, nur hat der normale User da keine Schreibrechte.
Wie machen es denn Frameworks wie Qt, wenn systemweite Settings gesetzt werden sollen? Irgendwie müssen die ja auch irgendwo landen. Gibt es da irgendeine Lösung oder bleibt mir nichts anderes übrig, als z.B. für Linux bei der Installation ein sudo-Skript ausführen zu lassen, dass in /etc einen config-Ordner erstellt und für alle in diesem Ordner Lese- und Schreibrechte gewährt?
Vielen Dank schonmal für eure Ideen.
