wie mein Benutzername schon sagt tauge ich nichts in Python und ich hoffe das ihr mir durch dieses Dilemma helfen könnt.
Nach langer harter arbeit hab ich eine etwas längere Funktion definieren müssen, zusammengefasst geht es um ein Eigenwertproblem (Quantenmechanik). Nun habe ich in dieser Funktion einen Parameter der minimiert werden soll, ich würde gerne diese Funktion durch Matplotlib plotten.
Zum Code :
def EIGENH(ALPHA):
.
längerer Code der zusammengefasst nur zwei Matrizen (H und N) bestimmen soll in abhägigkeit von ALPHA
.
.
EIG = eigvalsh(H,N) # Lösung des allgemeinen Eigenwertproblems
result = EIG[0] # EIG[0] greift auf den ersten Eigenwert zu
return result
X = np.linspace(0.01, 2, 20, endpoint=True)
F = EIGENH(X)
plt.plot(X,F)
plt.show()
"als fehler bekomme ich:
raise ValueError('expected square matrix')
ValueError: expected square matrix"
Dieser Fehler schon auf wenn ich mit 1x1 matritzen arbeite.
Bestimme ich beispielweise EIGENH(0.7) ,EIGENH(1.5) gibt es keine Probleme und die Funktion macht/printet was man erwartet. Vermute das Problem liegt an der übergabe von "X" an "F" ?
Wenn jemand eine Idee hat welchen dummen Fehler ich gemacht hab, wäre ich sehr dankbar

Lieben Gruß,
Lappen in Python