ich habe folgendes Problem. Ich benötige ein Programm, das dazu in der Lage ist, in maschinengeschriebenem(!) Text
Muster zu erkennen. Dabei geht es mir nicht um irgendwelche Muster, sondern lediglich um 2-3 verschiedene Eigenschaften,
die ein Text entweder hat oder nicht hat. Das möchte ich dem Programm "beibringen", indem ich es mit hunderten dieser
von mir von Hand ausgesuchten Texte füttere und dem Programm nach jedem "Scan" dieser Texte anschließend mitteile,
ob und wenn ja welche dieser 2-3 Eigenschaften zutreffen.
Die Software soll also eine wie auch imme geartete Struktur in diesen Texten erkennen und dann zukünftig von selbst dazu
in der Lage sein, diese 2-3 Eigenschaften zuverlässig einem Text zuzordnen.
Ein Bsp.: Ich füttere das Programm mit 100 Texten. In 50 dieser Texte geht es um Politik, in den anderen 50 geht es um Chemie.
Nachdem ich das Programm mit diesen 100 Texten gefüttert habe, und ihm gesagt habe, um was es in den einzelnen Texten geht,
sollte es zukünftig dazu in der Lage sein, mir zu sagen, ob es sich bei einem Text um Politik oder Chemie handelt.
Ich habe erst vor wenigen Monaten damit begonnen, Python zu lernen und habe meinen Spaß daran gefunden. Seit ich die
Basics kenne und einige kleine Programme geschrieben habe, möchte ich mich diesem Projekt widmen. Umsetzen möchte ich
mein Projekt mit Pytorch, da es relativ "high level" ist und demnach einfacher zu erlenen als etwa Tenserflow.
Meine Frage an euch:
Wo fange ich an und mit was? Sollte ich mir ein neuronales Netz basteln oder eher in Richtung DataMining gehen?
Ich bin abseits von Internetguides auf diesem Bereich völlig ahnungslos und weiß nicht wo ich anfangen soll. Da ich beruflich
nichts mit dem Programmieren zu tun habe, kann ich mich auch nicht unendlich tief damit befassen.
Berücksichtigt bei euren Antworten bitte, dass meine Mathekenntnisse auf Abi-Niveau sind (oder waren)

Vielen Dank
