ich möchte eine Anwendung für ein Laborexperiment programmieren, mit der Versuchspersonen verschiedene Buchstabenfolgen in Zahlen codieren sollen. Die Verschlüsselung steht fest. Die Versuchspersonen arbeiten zu dritt und können (nur) über einen Chat kommunizieren. Sobald jeder der drei das Wort richtig in die Zahlen übersetzt hat, folgt das nächste Wort. In der Historie werden die bisherigen übersetzten Wörter und die dazugehörigen Zahlen dargestellt. Die Gruppe erhält für jedes richtig übersetzte Wort Taler gut geschrieben. Das Spiel dauert 45 Minuten.

Es soll in einer Laborumgebung mit 24 PCs stattfinden. Die PCs greifen auf ein Laufwerk zu und haben keine Internetverbindung. Die Spieler geben zunächst ihre PC-Nummer ein. Anschließend wird eine Gruppe mit zwei weiteren PCs gebildet und das Spiel startet. Am Ende des Spieles werden einige Output-Variablen in einer Excel ausgegeben und die Teilnehmer werden für ihre Taler entlohnt.
Ich hoffe es ist so weit alles klar. Recht simpel, eigentlich.
Ich frage mich nun, wie man das am Besten in Python umsetzen kann. Ich war bisher eher in der Webentwicklung tätig (und das auch nicht in Python

Ich freue mich über jede Antwort!
#pythan