Ok, das is hier nich so ueblich, ich wollte das aber trotzdem mal kurz machen.
Also, ich studiere nich! Hab also bestimmt mit ein paar Begriffen so meine Schwierigkeiten, aber ich lerne trotzdem weiter, Linuxtag/Stammtisch und Freunde nerven, wie man das halt so macht.
Seit 2 Jahren habe ich ausgelernt. Ich bin immer noch bei der gleichen Firma und ich mache da das, was ich im Prinzip in meiner Ausbildung als Fachinformatikerin fuer Anwendungsentwicklung auch schon getan habe, nur einen Zacken schaerfer, wenn man das ueberhaupt so sagen kann, grins.
Ich programmiere nicht den ganzen Tag!, denn ich mache Zuarbeit.
Das bedeutet, dass ich fast alles mache, was mit Bildern zu tun hat (bearbeiten, umwandeln, sammeln, machen, Teile von den dbs pflegen) und alles das, wozu die Algorithmenleute keine Zeit haben, weil sie an wichtigeren Dingen denken muessen, oder ich krieg auch einfach mal eine kleinere technische Aufgabe vom support oder product management.
Achso, und Hardwaredinge interessieren mich schon, aber im Moment insoweit, wie es unser kleines NW (inkl. Telefon) zu Hause betrifft, oder meinen Bastelrechner, also alles was mich nicht sofort extrem ueberfordert und in mein bisheriges Wissen einbauen laesst. (Bei mir bootet leider nicht die sun jeden Morgen.)
So, nu noch was zum Schluss, ich bemuehe mich hier immer nirgendwen zu untergraben oder einen persoenlichen Streit anzufangen!
Nu denne, auf ne nette Zeit hier,
Jana.
Vorstellung
-
- User
- Beiträge: 670
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 18:42
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Na denn, man willkommen hier im Forum. Vielleicht interessiert Dich auch noch der IRC-Kanal (#python.de auf irc.freenode.net), wenn Du Zeit/Lust hast kannst Du ja da mal vorbeigucken und ganz viele Leute hier aus dem Forum dann auch "echt" treffen.Nu denne, auf ne nette Zeit hier,
Sonst, eine Übersicht über die deutsche Python-Gemeinde gibts im Python-Wiki.
--- Heiko.
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Den Satz musste ich zwei Mal lesen -- ich dachte erst, du redest von Sonnenaufgaengen!jana79 hat geschrieben:Bei mir bootet leider nicht die sun jeden Morgen.

(Oh mann! ...sie sassen am Strand und beobachteten den wunderbaren Shutdown der Sun...

Ich auch. Warum bootet man ne Sun täglich? Die lässt man doch einfach laufen, oder?Rebecca hat geschrieben:Den Satz musste ich zwei Mal lesenjana79 hat geschrieben:Bei mir bootet leider nicht die sun jeden Morgen.
Darf ich das haben für meine Sammlung romatischer Sprüche für Techniker? So wie: "die Liebe ist ein langer Hebel" *g*Rebecca hat geschrieben: (Oh mann! ...sie sassen am Strand und beobachteten den wunderbaren Shutdown der Sun...)
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
@Rebecca:
Ach, mir wird öfter mal "vorgeworfen" ich hätte da wohl einen seltsamen Sinn dafür. Ich hab jetzt erst am Wochenende beschlossen, dass es ganz lustig wäre, das mal zu sammeln.
Ach, mir wird öfter mal "vorgeworfen" ich hätte da wohl einen seltsamen Sinn dafür. Ich hab jetzt erst am Wochenende beschlossen, dass es ganz lustig wäre, das mal zu sammeln.
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Würd ich auch gern wissen, da ich es gelungen findeRebecca hat geschrieben:Was hast du denn noch so gesammelt?

Btw: Bei mir bootet die Sun auch jeden Tag. Hoffe nur, dass die nicht bald aus Altersschwäche auseinanderfällt (von wegen noch 5 Milliarden Jahre, die ist von 1995).
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Liste ist bisher nur im Kopf, aber ich werds mal zusammenschreiben. Gut find ich auch http://www.thinkgeek.com/tshirts/generic/724a/zoom/
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt