
ich war grad am arbeiten an einer Caesar Verschlüsselung und bin nun leider auf 2 Probleme gestoßen.
1.) Warum wird bei einem bestimmten Verschiebungsfaktor (ca. 30 - 80) nicht auf die Länge der Nachricht geachtet?
2.) Falls jemand so schlau sein sollte und einen überdimensionalen Verschiebungsfaktor eingibt, brauche ich eine Möglichkeit wieder von vorne anfangen zu zählen. Hat da jemand ne Idee?
[codebox=python file=Unbenannt.txt]
def eingabe():
try:
code = input("Gebe deinen Code ein: ")
faktor = int(input("Nenne deinen Verschiebungsfaktor: "))
except:
print("Eine deiner Eingaben war ungültig...\n")
exit()
return(code, faktor)
def caesar(c, f):
print("Verschlüsselter Code: ", end="")
for i in range(len(c)):
asc = ord(c) # Schritt für Schritt umwandlung in ASCII
alph = chr(asc + f) # Rückumwandlung mir einberechnung des Verschiebungsfaktors
print(alph, end= "")
cf = eingabe()
caesar(cf[0], cf[1])
[/code]