
angenommen, ich habe eine Web-Applikation (z.B. eine Blog Software oder so was), die in Python mit Django geschrieben ist. Wenn ich nun mehrere Instanzen derselben Software auf demselben Linux Host-System anbieten möchte, was wäre da eurer Erfahrung nach eine sinnvolle Lösung?
Was ich gerne hätte, wäre, dass man die existierenden Instanzen leicht managen (starten, stoppen, updaten) und ohne großen Aufwand neue erzeugen kann. Zur Zeit wäre es ja modern, so was mit Docker-Container zu basteln und/oder Tools wie Ansible zu verwenden. Allerdings kommt mir das dann doch vielleicht etwas überdimensioniert vor. Gerade bei Docker habe ich den Eindruck, dass das vor allem als Infrastrukur-Lösung im Enterprise-Sektor mit diversen (Hardware) Servern/Nodes gedacht ist -- weniger für die Art von "privatem Shared-Hosting" auf einem einzelnen System, dir mir vorschwebt. Stimmt das? Gibt es vielleicht Python oder Django spezifische Dinge, mit denen man so etwas lösen könnte?