Aus aktuellem Anlass geistert mir ein Projekt im Kopf rum:
Ich möchte eine Textdatei bearbeiten können mit Python3, die durch ein anderes Programm erstellt und auch ab und zu bearbeitet wird.
Der Grund ist der, dass das andere Programm relativ spezifisch für einen bestimmten Zweck gebraucht wird und die Bearbeitung dieser Datei eine Zweitfunktion ist. Ich möchte aber diese Datei auch ohne das ganze (andere) Programmpaket ab und zu bearbeiten können.
Mit Python3 könnte ich die Datei bequem auf allen PCs bearbeiten (Linux und Windows)
meine Probleme:
- ich kann nicht programmieren
- ich kann nicht python3 programmieren
- diese Datei ist ein Logbuch für Funkverbindungen, die Struktur ist gegeben - ich bin Funkamateur (ja genau, einer dieser komischen Kauze, die noch über Kurzwelle kommunizieren)
- ich bin manchmal ungeduldig, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe
mein Vorteil:
- ich kann lesen
- ich kann "zuhören"
- ich kann nett fragen
Infos zu dieser Datei:
Die Datei ist im adif-Format, d.h. sie hat sogenannte Bezeichner mit Angabe der Anzahl Zeichen die im Datenbereich folgen und anschliessend einen Datenteil dazu. Also so: <FREQ:8>7.041271
Die Anzahl Bezeichner pro Record kann unterschiedlich sein, d.h. es kann vorkommen, dass ein Bezeichner mit <NOTES:> vorkommt oder auch nicht. An sich kann die Länge der Daten bei jedem Bezeichner unterschiedlich sein, ist ja irgendwie logisch... (z.B. NAME:)
Ein Datenrecord sieht so aus (anonymisiert):
[codebox=text file=Unbenannt.txt]<FREQ:8>7.041271<CALL:6>AB1CDE<MODE:5>PSK63<NAME:5>XXXXX<QSO_DATE:8>20170709<QSO_DATE_OFF:8>20170709<TIME_OFF:6>212515<TIME_ON:6>212200<QTH:5>Hieroderda<EQSLSDATE:8>20170711<GRIDSQUARE:6>JN00AB<BAND:3>40m<STATION_CALLSIGN:8>AB2FGH<MY_GRIDSQUARE:6>XXXXXX<MY_CITY:10>Dort<EOR>[/code]
Die Datei hat zudem am Anfang jeweils einen Header, auch im Textformat:
[codebox=text file=Unbenannt.txt]File: logbook.adi
<ADIF_VER:5>2.2.7
<PROGRAMID:6>fldigi
<PROGRAMVERSION:5>4.0.5
<EOH>[/code]
Hat jemand die Zeit und die Geduld, mich bei meinem Vorhaben zu unterstützen? Ich verspreche, ich gebe mir Mühe, nicht zu ungeduldig zu sein...
Mit ein bisschen Glück lerne ich ja dabei etwas, das ich dann in späteren Projekten wieder brauchen kann. Bitte nicht nur Ratschläge, dass ich doch zuerst einen Kurs besuchen oder ein 1000seitiges Buch lesen soll - ich lerne am besten aus Beispielen...

Ich freue mich auf eure Kontakte aus dem Forum.
Gruss
Marius
PS: Um allfälligen Rückfragen vorzubeugen: diese Struktur der adif-Datei ist gegeben, sie wird auch benötigt im Datenaustausch mit Drittsystemen und eben, in dieser spezifischen Applikation wie anfangs erwähnt.