Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Diesmal wird meine Frage glaube ich noch komplexer. Aber ich denke die sie ist leicht zu formulieren. Folgender Sachverhalt. Hab seit wenigen Tagen eine Audigy 2 NX in meinem Besitz (externe Soundkarte). Da ist eine Fernbedienung dazu. Große Frage: kann man da über Treiber die Befehle abfangen und auch andersweitig nutzen? Wie könnte man rausfinden über welche module das überwacht wird, bzw welche dlls die nutzen?
Ich hoffe ich keinen zu großen Unfug geschrieben...
Also dann... HFUA Snoda
Die Fernbedienung wird direkt von den Hardware-Treibern (zumindest unter Windows) verwaltet und Events generiert für das User-Space, zum Beispiel Anwendung starten, etc.
Soweit ich weiß gibt's 'ne Programmierschnittstelle mit der man sein Programm beim Treiber registrieren kann, aber frag mich was leichteres...
Wenn Du Linux benutzt: such mal auf Google nach lirc, das ist eine User-Space-Abstraktion für alles was mit Fernbedienungen zu tun hat, und relativ einfach in's eigene Programm einzubinden.