ich bin leider blutige Anfängerin im Programmieren und muss jetzt für die Uni eine (in meinen Augen) sehr schwierige Aufgabe lösen. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, da ich einfach nicht mehr weiter komme.
Es geht darum:
Ich habe eine CSV-Datei mit vielen statistischen Daten und muss dazu ein Programm schreiben, das diese Daten einliest und alle Angaben in eine geeignete Datenstruktur überträgt (keine Liste). Im Anschluss daran muss ich bestimmte Daten aus der Datei rausfiltern und wieder als CSV abspeichern.
Leider scheitere ich schon am ersten Punkt: "in einer geeigneten Datenstruktur darstellen"...
Bisher habe ich meine CSV Datei in Python geöffnet:
Code: Alles auswählen
import csv
file = open("bka1.csv", "r")
csv_reader = csv.reader(file, delimiter=",")
for row in csv_reader:
print(row)
file.close()
Ich hoffe, dass ich hier einige neue Ideen und Ansätze finde. Vielen Dank schonmal für alle Antworten (bitte seid nachsichtig, ich bin wirklich blutige Anfängerin

LG Isa