snakeseven hat geschrieben:Darf ich fragen, wie du auf "sys.executable" gekommen bist ? Nur so zum Nachlesen, um zu kapieren, was es macht.
Hi Seven!
Das war reine Intuition. Zuerst dachte ich mir, ich müsse die Registry auslesen um zum Pfad zu Python zu kommen. Dann überlegte ich mir, dass es ja auch genügen würde, wenn ich ein Modul imporiere, das immer im Python-Ordner liegt. Also probierte ich "import os; print os.__file__" aus. Dann hätte ich nur mehr den Pfad kürzen und je nach Betriebssystem "python" oder "python.exe" ran hängen müssen.
Während dieses Denkprozesses dachte ich mir aber, dass es doch sicher noch einen einfacheren Weg geben müsse. So bin ich auf "sys" gekommen. Mit "sys.path" komme ich an die Pfade, die von Python bei der Suche nach Modulen durchgesehen werden. Mit "sys.platform" kriege ich raus, ob das Python-Programm unter Windows oder einem anderen System läuft. Also dachte ich mir, dass "sys" der richtige Platz wäre, auch einen Hinweis auf die Executable von Python zu hinterlegen.
Mal schnell wieder "ipython" gestartet und sys importiert. Dann "sys." eingeben und die Tabulatortaste gedrückt. Schon kommt mir das Wort "executable" entgegen. Ein kurzes "sys.executable" zum Ausprobieren ob das den Pfad zur Python-Exe zurück gibt -- das wars.
Manchmal kommt man über zwanzig Ecken doch noch zum richtigen Ergebnis.
Zum schnellen Nachlesen nehme ich meist, wenn ich unter Windows arbeite, die CHM-Hilfe-Datei. Index --> Wort eingeben --> gefunden.
Brauche ich es nicht so ausführlich, oder will ich auch noch schnell etwas testen, starte ich "ipython" (mit Readlinesupport).
lg
Gerold
