Installieren mittels Python

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
ACryx0L
User
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 20:40

Guten Abend,
ich weiß gerade nicht weiter...

Ich habe ein Programm das in Python 2.7 einwandfrei läuft doch auf 3.5 gibt es Probleme mit den imports.
Ich bräuchte für das Programm 'import requests', doch wie bekannt ist, gibt es unter 3.5 dieses module nicht.
Wenn es nur für mich wäre, würde ich einfach pip installieren und ausfertig...
Doch nun ist das Programm für jemanden der keine Ahnung hat vom Programmieren und es nur ausführen kann sonst nichts.

Nun meine Frage:
Wie kann ich im Source Code packages/module nachinstallieren, dass der Enduser nichts zutun hat.
Bei Linux hätte ich noch eher einen Plan(benutzte nur Linux), doch nun kommt noch der Spaß hinzu, dass dieser Enduser nur unter Windows 7/8/10 arbeitet.

Könnte mir wer helfen?

Danke im Vorraus
Sirius3
User
Beiträge: 18294
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

@ACryx0L: ist ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Programm für Python 2.7, das nicht dafür geschrieben ist, unter Python 3.5 ohne Anpassungen läuft. Auch unter Python 2.7 gehört requests nicht zum Standard. "pip" dagegen gehört für Python 3.5 zum Standard, so dass man nur ein Install-Skript schreiben müßte.
BlackJack

`pip` gehört mittlerweile auch bei Python 2.7 zum Standard.

Letztendlich würde sagen das ist eine FAQ. Man nimmt halt eines der üblichen Werkzeuge um einen Installer für Windows zu erstellen der Python *und* das eigene Programm installiert.
ACryx0L
User
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 20:40

Omg.... danke
Ich bin soo dooof :'D
... Jetzt hab ich einen plan.. tja... ist doch schon zu spät um was vernünftiges zu machen...

Sorry für den Zeitraub... die Frage war eigentlich unnötig jetzt im nachhinein gesehen ^^'
Danke nochmals!
Antworten