ich habe mich mit dem Thema "Parallelisierung" (in Python) noch nicht beschäftigt und würde mir hier gerne ein paar gute Ratschläge und Anregungen geben lassen, mit denen ich dann weiter machen kann.
Im Grunde nutze ich Python, um ein anderes Programm im Batch-Modus aufzurufen und mein Programm/Skript ruft das externe Programm 4x sequentiell auf. Nun möchte ich dies gerne parallelisieren, denn jeder Prozess kann völlig autark arbeiten und am Ende soll mein Programm die Daten einsammeln und verarbeiten. Folglich möchte ich wissen:
a) Wie parallelisiert man einen entsprechenden Aufruf am einfachsten?
b) Wie bestimmt man dabei die Information, dass am Ende alle Prozesse beendet wurden, um dann mein Programm seriell weiterarbeiten zu lassen.
Für den Aufruf des externen Programmes benutze ich derzeit folgendes Kommando:
Code: Alles auswählen
Process = subprocess.Popen(cmdString, shell=DebugMode, stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.PIPE)
Output, errorCode = Process.communicate()