
Ich hab ein Problem.. Für mein Projekt zum Thema Sockets in der Schule, würde ich gerne ein Torrent Netzwerk mit einem Raspberry Pi und Python oder Java programmieren. Allerdings fehlt mir das Verständnis dafür, wie die Clients die Daten untereinander transferieren. Ich habe einen zentralen Server (den Tracker) und der hat Port Forwarding. Da ich das aber bei den Clients nicht erwarten kann (Das unerfahren Personen die Ports weiterleiten) muss es ja eine andere Möglichkeit geben. Es wäre schön, wenn jemand meinen Horizont erweitern könnte

Links würden mir auch schon helfen, gegoogelt habe ich schon, mir fehlen aber die richtigen Schlagwörter
Vielen Dank schon mal fürs lesen und eventuelle Antworten.

MfG
Trayser