Eval, exec und co sollte man ja "normalerweise"

bin gerade an einer Anwendung dran, wo ich bisher eigentlich XML für RPCs
verwenden wollte, der Einfachheit her wegen und bestärkt durch einen Artikel
im IX, möchte ich jetzt aber JSON (JavaScript oriented Notation) verwenden.
Das ist ein ganz normales Dict als String, welches über das Netzwerk geschickt
wird. Mit der eval Funktion erweckt man das String-Dict wieder zum
Leben (fast schon ne Art Serilisation ...). Bevor man die Dict MESSAGE mit
eval wieder rücktransformiert, kann man natürlich den String auf "böse" Dinge
untersuchen. Kennt Ihr zu eval() eine Alternative

Tabellar