Alfons Mittelmeyer's Wundersame Welt

Fragen zu Tkinter.
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

"Machtspielchen" ist lustig.

Nein, der Thread wurde (nicht von mir) abgetrennt, nachdem Alfons zum wiederholten male versucht hat einen fremden Thread mit seinen ueblichen Themen, die absolut nichts mit dem Thema zu tun hatten - man vergleiche die Posts hier mit denen im urspruenglichen Thread, zu kapern.
Alfons Mittelmeyer
User
Beiträge: 1715
Registriert: Freitag 31. Juli 2015, 13:34

Um nochmals auf ein vernüftiges XML Format für tk zurückzukommen. Immer wieder wird hier Qt vorgeschlagen. Aber das Qt Format ist viel zu komplex.

Ein vernünftiges Format wäre xml gtk, wie es Glade benutzt, etwa;

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0"?>
<interface>
  <!-- interface-requires gtk+ 2.10 -->
  <!-- interface-naming-policy project-wide -->
  <object class="GtkWindow" id="mainWindow">
    <child>
      <object class="GtkVBox" id="vbox1">
        <property name="visible">True</property>
        <property name="orientation">vertical</property>
        <child>
          <object class="GtkLabel" id="label1">
            <property name="visible">True</property>
            <property name="label" translatable="yes">Hello World!</property>
          </object>
          <packing>
            <property name="position">0</property>
          </packing>
        </child>
        <child>
          <object class="GtkButton" id="close">
            <property name="label">gtk-close</property>
            <property name="visible">True</property>
            <property name="can_focus">True</property>
            <property name="receives_default">True</property>
            <property name="use_stock">True</property>
            <signal name="destroy" handler="on_close_destroy"/>
          </object>
          <packing>
            <property name="position">1</property>
          </packing>
        </child>
      </object>
    </child>
  </object>
</interface>
Quelle: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1449483
Antworten