Seit ich das letzte mal programmiert habe sind 13 Jahre vergangen. Demzufolge habe ich null Plan mehr.
Ich habe hier ein Script, welches ein externes Board am Raspi steuert und das muss etwas abgeändert werden und nun hoffe ich auf Hilfe von euch.

Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python3
# -*- coding: utf-8 -*-
from lib.utils import *
from lib.hvac_hal import HvacIO
loop = Loop()
timer_sec = IntervalTimer(1)
io = HvacIO()
print("Raspberry-HVAC, DEMO1, (www.emsystech.de)")
while 1:
if (timer_sec.is_event()): # 1x pro Sekunde
io.read_all_inputs() # alle Eingänge erfassen
temp = io.get_input(1, "NTC_10K") # Temperatur
if(temp > 57):
io.o1 = True
# io.o2 = True
else:
io.o1 = False
print("Temperature:",temp,"°C o1:",io.o1," Switch:",switch," o2:",io.o2)
io.update_output() # Ausgänge auf Hardware ausgeben
loop.sleep(0.01) # Loop @ 10ms if view == '1':
Gut wäre allerdings wenn das automatisch ginge. Sprich 2. Temperatureingang abfragen und schalten. Also o2 soll nur schalten wenn o1 läuft und temp2 <35 bis 50 und dann erst wieder bei <35 bis 50 usw.
Ich hoffe man versteht was ich will. :K
Kann man das irgendwie in das obere Script einbauen oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
mfg