Ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet hier und würde mich über eure Hilfe sehr freuen

Ich habe an der Uni das Fach Programmieren und unser Professor hat niemanden wirklich erklärt wie Python wirklich funktioniert


1) Schreiben Sie ein Python-Skript, das
a) die Länge des String „2001.02“ ausgibt
b) den String in eine Fließkommazahl umwandelt mit Ausgabe des Wertes
c) Rechenoperationen durchführt, bei der die Werte vor und hinter dem Komma getrennt werden mit Ausgabe der Werte
d) den Wert vor dem Komma in eine Ganzzahl umwandelt mit Ausgabe des Wertes
e) den boolschen Wert der Ganzzahl überprüft und ausgibt.
f) eine Rechenoperation mit der Ganzzahl ausführt, deren Ergebnis den boolschen Wert False ergibt mit Ausgabe des Wertes
2) Geben Sie folgenden Text als String aus, wobei zwischen beiden Satzteilen in der Ausgabe eine Leerzeile stehen soll. <Liedertext:“Drei Chinesen mit dem Kontrabass, spielten auf der Strasse und erzaehlten sich was.“>
a) Geben Sie aus, wie oft der Teilstring “i“ im Text enthalten ist.
b) Ersetzen Sie alle anderen Vokale durch ein “i“.
3) Für Zeichenketten (Strings) gibt es eine Reihe von Methoden (Funktionen), die auf den unten stehenden Texte aus dem Python Tutorial angewendet werden sollen. Sie können dazu den Text aus diesem Dokument in Ihre xxx.py-Datei kopieren:
a) Geben Sie den Text in Kleinbuchstaben aus.
b) Geben Sie den Text in Großbuchstaben aus.
c) Trennen Sie den ersten Satz vom Rest des Textes an der Stelle des “.“.
d) Trennen Sie alle Sätze an den Stellen “.“.
e) Bestimmen Sie die Anzahl der Zeichen im Text.
f) Geben Sie an, wie oft das Wort “is“ vorkommt.
g) Ermitteln Sie die Anzahl der Wörter im Text. (Hinweis: Wörter werden durch Leerzeichen –“whitspace“, Tabulatoren und Zeilenumbrüche getrennt.)
h) Ersetzen Sie das Wort “Phython“ durch das Wort “Java“.
i) Finden Sie heraus, an welcher Stelle das Wort “programming“ zum ersten Mal vorkommt.
Text: “Python is an easy to learn, powerful programming language. It has efficient high-level data structures and a simple but effective approach to object-oriented programming. Python’s elegant syntax and dynamic typing, together with its interpreted nature, make it an ideal language for scripting and rapid application development in many areas on most platforms.“