ich bin neu hier, bin auch Neuling in Python und suche nach einer Datenbankanbindung.
Erst einmal stellt sich die Frage, welches Datenbanksystem verwendet werden soll.
Ich hätte folgende Vorstellungen:
1. Lauffähig unter Windows, Linux und Mac.
2. Mehrplatzfähig
3. Installation sollte sehr einfach gehen - am Besten direkt durch mein Python Programm beim ersten Aufruf.
4. Datenbank muss Passwort geschützt sein
5. Ein verschlüsseln der Daten in der Datenbank ist nicht so toll, denn mit Passwort soll man auch schnell mal mit einem Administrationsprogramm in die Datenbank reinschaun können.
Ich habe mir schon die Liste der bekannten Datenbankschnittstellen durchgesehen, kenne aber die einzelnen Datenbanken nicht so genau, dass ich wüsste, für welche Datenbank meine Anforderungen zutreffen.
Mein erster Gedanke war, eine Access Datenbank zu nehmen - die läuft aber nicht auf dem MAC.
Eine SQLITE kann man nicht Passwort schützen.
Wie das mit MYSQL ist, ohne es vorher groß zu installieren, weiß ich nicht.
Ich habe erst versucht, mein Projekt unter Java zu auszuführen, dort hatte ich eine Datenbank namens H2 gefunden.
Die hätte gepasst (Server konnte von der Software aus gestartet werden, Passwortschutz, SQL Syntax....) - aber die Java Geschichte ist mir doch etwas zu anstrengend.

Kann mir jemand einen oder zwei Tipps geben, welche Datenbank ich nehmen könnte?
vg
Guenter