Mit viel (wirklich verdammt viel) Mühe habe ich es geschafft mysqldb in die Standard Installation von Python (auf einem OS X Yosemite) zu installieren. Jetzt würde ich es gern in eine virtual environment eines mit PyCharm angelegten Django Projektes nachinstallieren.
Scheinbar gibt es nur die Option "inherent" Standard Interpreter beim Anlegen der VE, was aber nur heisst das die Packages gesehen werden. Sie werden aber nicht in das site-packages Verzeichnis der VE installiert.
Wer weiß Rat?
mysqldb nachträglich in virtual environment installieren
Das geht gerade nicht weil nur im dem Repository https://pypi.python.org/pypi gesucht wird, aber nicht lokal auf der Maschine.apollo13 hat geschrieben:pip install mysqldb und du bist fertig… Zumindest wenn dein sys ordentlich eingerichtet ist.
Ja und? Oder hast etwa kein Internet? Dann lads woanders runter und mach pip install blabla.tgzwagneru hat geschrieben:Das geht gerade nicht weil nur im dem Repository https://pypi.python.org/pypi gesucht wird, aber nicht lokal auf der Maschine.apollo13 hat geschrieben:pip install mysqldb und du bist fertig… Zumindest wenn dein sys ordentlich eingerichtet ist.
Wenn es so einfach wäre, würde es auf stackoverflow nicht von verschiedenen Rezepten wimmeln, wie man es auf OS X hinbekommt. Einige empfehlen den Umweg über homebrew, ein Rezept lautet das Bitnami Paket herunterzuladen oder ähnliches.
Anscheinend fehlen in der Standardinstallation von mysql (bei mir mittels MAMP) header Dateien die für irgendeine Compilation fehlen.
Hier geht es eigentlich nur um die Frage, ob es möglich ist von einem lokalen site-packages es in ein virtual environment nachzuinstallieren.
Auf windows geht es übrigens, da es irgendwo ein herunterladbares Binary gibt.
Anscheinend fehlen in der Standardinstallation von mysql (bei mir mittels MAMP) header Dateien die für irgendeine Compilation fehlen.
Hier geht es eigentlich nur um die Frage, ob es möglich ist von einem lokalen site-packages es in ein virtual environment nachzuinstallieren.
Auf windows geht es übrigens, da es irgendwo ein herunterladbares Binary gibt.
Ja, dann sollte man halt eine MySQL installation verwenden wo mysql_config und dev header dabei sindwagneru hat geschrieben:Anscheinend fehlen in der Standardinstallation von mysql (bei mir mittels MAMP) header Dateien die für irgendeine Compilation fehlen.
Mit etwas Glück einfach via c&pHier geht es eigentlich nur um die Frage, ob es möglich ist von einem lokalen site-packages es in ein virtual environment nachzuinstallieren.
Auf Linux wenn man zb wheels baut, ich nehme also an dass es damit am Mac auch gehtAuf windows geht es übrigens, da es irgendwo ein herunterladbares Binary gibt.
