Kalli87 hat geschrieben:Nicht empfehlen? Aus welchen Gründen?
Es ist nicht so einfach ein Binary für Linux anzubieten, das auf allen Linux Varianten läuft. Blender hat das hingekriegt. Dazu kompiliert Blender aber auch Python und alles was dazu gehört selbst.
Der andere Weg ist, selbst ein Paket zu erstellen und in dieses Paket die Abhängigkeiten einzutragen. Wenn dann jemand Dein Programm-Paket mit Hilfe des Paket-Managers installiert, dann installiert der Paket-Manager Python und alles weitere gleich mit. Hierzu braucht der Benutzer allerdings Admin-Rechte.
Kalli87 hat geschrieben:aber wenn das einige 100 sind
Firmeninterne Anwenung? Dann würde ich das sowieso nur über die Admins installieren lassen und nicht vom Benutzer.