Hallo Community,
ich stehe vor der Herausforderung eine große Anzahl von XML-Files
aus Tabellen einer Oracle-Datenbank generieren zu müssen.
Welche Python-Mittel sind bei einer zeitkritischen Anwendung (n Dateien
müssen in einem engen Zeitraum t erzeugt werden).
zu wählen, sprich welche XML-Libraries von Python sind performant ?
Die Datenstrukturen, die abzubilden sind, sind in unterschiedlichen
Tabellen (mit Wiederholgruppen) gestreut.
Minidom erscheint mir als relativ langsam.
Thx.
Performante Erzeugung von XML-Files
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Was perfomant ist kann ich dir im Moment schlecht sagen, aber ein paar Tools in die Hand geben: ElementTree (in Verbindung mit cElementTree), PyXML und 4Suite.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- User
- Beiträge: 773
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 18:06
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Manuell erstellen sollte doch recht schnell sein oder?
Gruss
Code: Alles auswählen
f.write('<item test="juhu">')
f.write('<subitm>lala</subitem>')
f.write('</item>')
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi!rayo hat geschrieben:Manuell erstellen sollte doch recht schnell sein oder?
Das kann ich nur bestätigen. Wenn das XML-Schema einfach genug ist, so dass man es unkompliziert manuell generieren kann, dann geht nichts schneller.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.