cmd eingabe senden.

Python und das Qt-Toolkit, erstellen von GUIs mittels des Qt-Designers.
Antworten
Jepedaja
User
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Februar 2015, 17:03

Heyho liebe Pythonfreunde,

folgendes Problem:
Ich verknüpfe eine Gui von python mit einem bereits existierenden Programm, funktioniert auch soweit alles, nur dieses Programm sendet zum start eine Eingabeaufforderung mit (j/n) ob es wirklich gestartet werden soll an das cmd. Ich möchte das Programm selber nicht umschreiben und daher am liebsten mit Python die Eingabe für den Nutzer verschwinden lassen, indem ich sie immer mit ja beantworte.
Daher meine frage: gibt es eine Möglichkeit eine Eingabe (in diesem Fall "j") per Python Code an das auftauchende cmd Fenster zu senden?

MfG Jepedaja
jerch
User
Beiträge: 1669
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 14:19

@Jepedaja:
Prinzipiell geht das, in dem man das Zeichen über STDIN mitgibt (z.B. über subprocess). Ob das für Dein Programm noch funktioniert, hängt davon ab, ob es ein echtes Terminal erwartet. Das geht dann nur noch mit plattformspezifischen Verrenkungen. Da Du was von "Eingabeaufforderung" und "cmd Fenster" schreibst - unter Windows z.B. mit sendInput aus der WinAPI.
Wie rufst Du denn das Subprogramm auf?
Jepedaja
User
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Februar 2015, 17:03

Ich rufe es über:
subprocess.Popen() auf.

der Befehl mird bei Noa start ausgeführt und als nächstes kommt dann die Ausgabe, welche man auf dem Screenshot sieht, und diese würde ich gerne umgehen, quasi ein automatisches input.
Bild
Jepedaja
User
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Februar 2015, 17:03

hat sich erledigt, ein genauer Blick in die Hilfe des Programms hat mein Problem gelöst^^
Antworten