ich habe mal eine frage bzgl. Python, hoffe ich bin hier richtig, sonst bitte verschieben/löschen

Derzeit bin ich Programmier-Anfänger, habe schon ein wenig erfahrung in richtung html/php, und auch in einge andere schon reingeschaut.
C++ war eigentlich mein Favorit, bin aber durch vers. Bücher und Seiten auf Python aufmerksam geworden, was für mich derzeit noch "interessanter" klingt da es anscheinend etwas einfacher sein soll bzw. schneller zu ergebnissen führen kann.
Mein Wunsch-Test-Projekt wäre eine kleine GUI in der ich z.B. Kundendaten (Name, Adresse, Vertrag ect.) eingeben, speichern und aufrufen kann. Vielleicht auch mit Datenbank, um verschiedene Felder ein/auszugeben, ggf. Dokumente hinterlegen, Notizen machen.
Das ganze nur als Testobjekt - ich brauche etwas als "Ziel" an dem ich arbeiten kann. Das ist zwar meist nicht die eleganteste Methode, liegt mir aber am ehesten.
Nun meine Frage : für wie realistisch haltet Ihr es so etwas als Anfänger zu realisieren ? Für die GUI hatte ich Qt im sinn.
Ich kann mir nur keine vorstellung machen ob so etwas überhaupt realistisch ist oder ob's dafür 5 gute Programmierer und 2 Jahre Zeit braucht

Oder wären das alles schon Funktionen für sehr fortgeschrittene ?
Wär schön wenn Ihr mir da eine kleine Einschätzung geben könntet. Wie gesagt obiges ist nur ein Testprojekt und soll keine Einsatzfähige SW werden. Reichlich gute Python Anleitungen scheint es ja zu geben, was das ganze für mich auch irgendwie interessant macht. Bei C++ hatte ich den eindruck es gibt "zu viele" Anleitungen. Und ich bin ehrlich...ich möchte nicht nach 6 Monaten noch bei Hello Word sein

Vielen Dank,
gruß Hotze