@BlackJack
@/me
Erst einmal Danke für eure Hilfe und gedult aber....
... ich schnall das nicht.
Eine Liste ... ein Array... wie auch immer. Hier mal die lange version meines Vorhabens.
Ich habe einen Raspi. An dem habe ich ein 20x4 LCD angeschlossen und auch zum laufen genracht. Was ich nun vor habe ist:
Dateien:
station.ini = dies ist die Steuerdatei zum abrufen von ftp inhalten aus dem Netz und wird zur Laufzeit geändert damit ein Cronjob immer die aktuellen Wetterdaten aus dem Netz zieht.
Code: Alles auswählen
[Stations]
EDDK=Koeln/Bonn
EDDL=Duesseldorf
EDDM=Muenchen
update.py = diese Datei verarbeitet die staion.ini und erzeugt die metar.csv in folgendem Format:
EDDK;Koeln/Bonn;EDDK 111820Z 13006KT CAVOK 09/07 Q1004 NOSIG
EDDM;Muenchen;EDDM 111820Z 06002KT 8000 MIFG NSC 06/05 Q1005 NOSIG
EDDL;Duesseldorf;EDDL 111820Z 17008KT CAVOK 11/09 Q1003 NOSIG
Beschreibung: der Datei:
dies sind 3 unterschiedliche Flughäfen
EDDK = ICAO Code
Koeln/Bonn = Benennung des Flughafens
EDDK 111820Z 13006KT CAVOK 09/07 Q1004 NOSIG = Aktuelles Wetter am Platz.
LCD.py = Datei zum Anzeigen auf 20x4 LCD
Diese Datei soll die komplette csv einlesen und am besten in einer Liste oder Array "ablegen" damit ich miteiner Schleife und Indexen darauf zu greifen kann.
Wenn die schleife einmal Durchgelaufen ist wird die metar.csv wieder geladen und es geht wieder von neuem los.
Könnt Ihr mir sagen wie ich den Inhalt von der CSV jetzt am besten verarbeiten soll.
Danke für eure Hilfe