ich bin etwas in die Jahre gekommen aber NOCH nicht tot!
Ich wollte ein kleines Projekt starten, um mich mit Webtechnologien auseinanderzusetzen.
Nach längerem Recherchieren PHP oder Python dachte ich, dass Python die bessere
Sprache ist. Nun bin ich mir nicht so sicher, ob meine Entscheidung die Richtige war.
Nach vielen investierten Stunden habe ich XAMPP,Apache,Django,Python nicht zum Laufen gebracht.
Trotz Tutorials und Beschreibungen aus dem I-Net. Sicher sind auch meine sehr bescheidenen
Englischkenntnisse mit für den Mißerfolg verantwortlich gewesen. Bevor ich aber völlig aufgebe und
es vielleicht dann doch mit PHP versuche, wollte ich hier in diesem Forum noch einen letzten Versuch
wagen, ob man es doch nicht zum Laufen bringen kann, und die Python-Gemeinde erweitern.

Was ist das Ziel:
XAMPP; Apache; MySQL; Django; Python:
Ich möchte auf meinem Windows-Rechner ein Webserver (Apache) einrichten und darauf soll dann ein Web-Python-Programm laufen, welches ich von einem 2ten Rechner über einen Browser aufrufen kann.
Die Seite soll mit Daten aus MySQL gefüttert und als HTML-Seite auf den Browser angezeigt werden.
...Wenn das System jemals zum Laufen gebracht werden sollte.
System: Window7 64bit
Was bisher geschah:
- Zuerst Python 3.4 installiert.
Ich habe XAMPP Control Panel v3.2.1 installiert. Wobei ich nicht weiß, welche Apache-Version hier mitinstalliert wird (ist das irgendwo ersichtlich?). Danach sollte man (wenn ich’s recht verstanden habe) die „mod_wsgi.so“-Datei in das Verzeichnis „modules“ kopieren. Soweit ich verstanden hatte ist die mod_wsgi.so von der installierten Apache-Version abhängig. Da ich diese nicht kannte habe ich sämtlich zur Verfügung stehende Versionen ausprobiert, die hier zu finden waren:
http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/ansi47vi/
Nachdem alle Dateien ausprobiert wurden, hat Apache endlich folgende Datei akzeptiert (ansonsten hat er mir immer Fehlermeldungen gebracht):
mod_wsgi-3.5.ap24.win32-py3.4.zip
Warum findet man keine Dokumentation dazu? Wie auch immer,… Danach habe ich die httpd.config aus: c:/PROGRAMMIERUNG/ xampp /apache/conf/ um folgende Zeile erweitert:
LoadModule wsgi_module modules/mod_wsgi.so
Das war so weit Ok und der Indianer ließ sich wieder starten. Dann fand ich noch den Hinweis, dass folgendes hinzugefügt werden muss:
Alias /media/ "c:/programmierung/xampp/htdocs/mysite/media"
<Directory c:/programming/xampp/htdocs/mysite>
#Order deny, allow
Allow from all
</Directory>
WSGIScriptAlias / "c:/ programmierung /xampp/htdocs/mysite/mod.wsgi"
Wobei ich gestehen muss, dass ich nicht weiß, welche Bedeutung diesem Abschnitt zukommt und was genau als Pfadangabe hier angegeben werden soll/muss. Ich habe diesen Teil nicht verstanden.
Die Zeile "Order deny, allow" musste ich auskommentieren, da es sonst immer den Fehler beim Versuch Apache zu starten bringt:
11:25:42 [Apache] This may be due to a blocked port, missing dependencies,
11:25:42 [Apache] improper privileges, a crash, or a shutdown by another method.
11:25:42 [Apache] Press the Logs button to view error logs and check
11:25:42 [Apache] the Windows Event Viewer for more clues
11:25:42 [Apache] If you need more help, copy and post this
11:25:42 [Apache] entire log window on the forums
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Wer kann hier weiterhelfen?
Ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe. Muss noch vorher ein Dienst
gestartet werden oder ähnliches?
Achja, Django habe ich im Verzeichnis:
C:\PROGRAMMIERUNG\Python34\Lib\site-packages\django
in der Version 1.7 liegen.
Vielen Dank an alle Mithelfenden
- OldShurehand
PS:
Was vielleicht noch wichtig wäre die Umgebungsvariablen, die
ich angelget habe:
C:\PROGRAMMIERUNG\Python34;
C:\PROGRAMMIERUNG\Python34\python.exe;
C:\PROGRAMMIERUNG\Python34\Scripts\;
C:\PROGRAMMIERUNG\Python34\Lib\site-packages\django\bin;