@BlackJack:
Du hast mir empfohlen, die place() Methode bei Tkinter nicht mehr zu verwenden, welche Methode benutzt du normalerweise?
pack() oder grid() ?
Und welche würdest du mir empfehlen, für ein möglichst genaues Layout?
Vielen Dank für deine Hilfe
--Zuzu_Typ--
Mit einem genauen Layout meine ich, dass man den aufbau des Fensters möglichst genau bestimmen kann, sodass man gut bestimmen kann, wo sich welches Objekt befindet.
@Zuzu_Typ: Aus der Antwort geht mir irgendwie immer noch nicht das ”genau” hervor. Denn die Antwort ist eigentlich ”Ja” und ”Nein”, je nach dem was Du mit ”genau” meinst. Ja, man kann damit genau bestimmen wie die Widgets relativ zueinander, abhängig von ihrer benötigten Grösse, platziert werden um sinnvoll GUIs zu layouten. Nein, man kann sie nicht wirklich pixelgenau irgendwo hinsetzen. Da man aber die Grösse, zum Beispiel von Schriften nicht kennt, und die auch nicht absolut in Pixeln festlegen kann wenn man will dass das nicht nur bei dem Rechner/Display lesbar ist auf dem es entwickelt wird, kennt man die benötigten Grössen von Widgets nicht und kann deshalb auch nichts pixelgenau platzieren wenn das eine GUI sein soll die auch auf anderen Rechnern/Displays funktioniert. Genau das ist ja das Problem von `place()`.