Meine allgemeine Fragestellung lautet: Wie bekomme ich eine Rückmeldung eines Terminalprogramms (Linux, Raspbian) in mein Python-Skript zurück, so dass ich die Rückmeldung anzeigen lassen und sonstwie weiterverarbeiten kann. Vorauseilende Zusatzfrage: Ist die Rückmeldung von der Art String oder ein Dict oder eine List oder was?
Der Hintergrund: Ich habe bereits eine kleine grafische Oberfläche gebastelt, die eine vorhandene Playlist mit Internetradio-Adressen für das Linux Programm mpd als Buttons präsentiert. Diese Buttons wiederum werden auf einem 7-Zoll Touchscreen angezeigt und können mit dem Finger bedient werden. Als Bibliotheken benutze ich zur Zeit Tkinter und OS. Das Berühren eines der Buttons löst mit der Methode os.popen() einen Aufruf des mpd-Konsolenclients mpc aus. Beispiel für den fünften Eintrag der Playlist: "mpc -h IP_des_MPD_PLayers play 5". Das funktioniert alles wunderbar.
Was ich nun möchte: Wenn ein Sender gewählt wird, gibt mpc eine Rückmeldug zurück, die unter anderem die Webadresse, den Stationsnamen, das aktuelle Programm und andere (mpd) Parameter enthält. Wenn ich mein kleines Programm aus Terminal heraus starte, sehe ich diese Rückmeldung von mpc im Terminalfenster. Ich möchte diese Rückmeldung jedoch in meinem mit Tkinter gebautem Fenster sehen. Aber offen gestanden: ich finde nicht einmal den Python-Befehl oder Funktion heraus, mit dem ich die Programmeldung von mpc "abfangen" kann, um sie in irgendeine Variable oder ein Objekt zu bekommen.
Falls ich jetzt Tips bekommen sollte a la "nimm doch ARIO oder SONATA" (oder eines der vielen anderen Programme) als Client für mpd: keine Frage - alles brauchbare Programme - für "Normalbildschirme" mit Mausbedienung. Ich brauche eine Lösung für "Grobmotoriker"
