Ja:-),BlackJack hat geschrieben:@hemmerling: Zu a) Doch, wenn in der Beschreibung Django oder Plone steht, aber nicht Python, werden dort trotzdem Python-Programmierer gesucht.
a)
aber es werden IMMER NUR "Berufserfahrene" gesucht, also den mit 2 Jahren oder mehr CMS- und Python-Erfahrung, und NICHT 2 Jahre Hobbyisten-Erfahrung ( weil 1 Jahr Berufserfahrung = 2500h, 1 Jahr Hobbyistenerfahung = 200h ).
b)
Natürlich gibts für Hochqualifizierte noch ganz andere Jobs,
wer Ingenieur ist wie ich,
der findet auch Jobs im Automotive-Bereich - Testing auf WIndows-Platform von Automotive-Steuergeräten über CAN-Bus,
nur bekommt man solche Jobs selten,
selbst WENN man Python-Kenntnisse hat,
weil.. ohne Automotive-Erfahrung bekommt auch kein Ingenieur einen Automotive-Job, der nicht schon Automotive-Erfahrung hat ( der Kreis schließt sich )
Im Raspberry / IoT Bereich sind Skriptsprachen auch angesagt, da hat man wenn man BESTIMMEN KANN welche Programmiersprache verwendet wird, gute Chancen eine Lösung mit Python ( und QT.. ) zu bauen, nur "wer kann schon bestimmen", gerade als Berufsanfänger oder Einsteiger ?!
c)
BIs auf (b) scheint es so, daß man aber Django / Plone "drauf" haben sollte,
ich beschäftige mich ohne dass ich es beruflich BEZAHLT tue, nun schon 2 Jahre mit Python, und habe bislang den Bogen drumrumgemacht um dieses System... man kann ja "soviel" mit Python tun


Drum ohne Django und Plone scheints keine Jobs zu geben... größtenteils