ich bin erst eben hier angekommen und habe trotz intensiver Recherche kein passendes Thema gefunden. Sollte mir dennoch eins entwischt sein entschuldige ich mich schon mal und bitte um eine Weiterleitung. Andernfalls lautet mein Problem wie folgt:
Für eine Lehrveranstaltung habe ich vor eine Simulation von Verkehrsflüssen mit Hilfe von Python zu programmieren. Leider bin ich programmiertechnisch noch absolut unerfahren und bitte um grundlegende Hilfe bei der Herangehensweise an das Problem und bei den einzelnen Programmierschritten. Ich komme mit höchster Lernmotivation entgegen

Das Ziel ist es, auf einem "Straßenabschnitt" eine fahrzeugbasierte Simulation des Verkehrsflusses zum Laufen zu bringen und zur weiteren Analyse Geschwindigkeits-Dichte Diagramme und Fluss-Dichte Diagramme zu erstellen. Dabei kann ich mir den Modelllierungsansatz frei auswählen oder über einen zellulären Automaten ein Gitter (in Straßenoptik) mit freien und besetzten Feldern dem Problem näher kommen. Beide Möglichkeiten lassen mich gerade absolut allein im Wald stehen.
Ich freue mich über jede denkbare Hilfe.
Herzliche Grüße