irgendwie komme ich mit Delegates nicht weiter.
Ich habe mir in der Qt-Anleitung schon einmal das Tutorial durchgelesen, aber dort wird nur gezeigt, wie man einen Editor, der zur Bearbeitung benutzt wird, einrichtet. Das habe ich auch nachvollzogen und das ist auch nicht gerade schwer. Allerdings erscheint dort der Editor nur, wenn man eben etwas bearbeiten will, also nach einem Doppelklick auf ein Feld.
Aber ich möchte bei mir eine QProgressBar zur Anzeige verwenden, die nichts verändert und schon zu Beginn erscheint. Meine Tabelle soll so aussehen:
Dateiname | Dateigröße | Fortschritt.
Die ersten beiden Spalten sind fix und in der dritten Spalte soll der Wert (bereits übertragene Bytes) laufend verändern werden, wobei dann statt der Zahl eine QProgressBar erscheinen soll. Den Maximalwert kann ich ja aus der zweiten Spalte übernehmen.
Für die Anzeige nutzt man ja, so wie ich das verstanden habe, die paint()-Funktion des Delegates, aber mich verwirrt das mit dem Painter. Wie benutzt man das um eine QProgressBar zu zeichnen? Und soll ich die QProgressBar bei jedem Aufruf von paint() neu erzeugen? Was hat das mit der option auf sich?
Tut mir leid für die recht offen gestellte Frage, aber irgendwie kämpfe ich mich gerade durch tausende Tutorials aber verstehe es einfach nicht

Danke!