Module für Python 2.7.6 auf Windows 7 richtig installieren?

Probleme bei der Installation?
Antworten
vdv84
User
Beiträge: 19
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 00:06

Hallo,

ich habe mir Python 2.7.6 zugelegt und wollte dazu die Module numpy-1.8.0 , scipy-0.13.2 und matplotlib-1.3.1 installieren. (64bit Versionen)
Ich weiß aber nicht wie ich das korrekt installiere, so dass ich die Module in Python importieren kann.

Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen, wie man korrekt vorgeht und ob ich überhaupt die kompatiblen Modulversionen habe.

Vielen Dank und viele Grüße

vdv84
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

vdv84 hat geschrieben:Ich weiß aber nicht wie ich das korrekt installiere, so dass ich die Module in Python importieren kann.
Unter Windows ist häufig die C-Toolchain nicht installiert, so dass man besser direkt auf vorkompilierte Pakete ausweicht. Unter http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/ solltest du alles benötigte finden. Die Dateinamen sind eigentlich selbsterklärend. Datei herunterladen, ausführen, fertig.
vdv84
User
Beiträge: 19
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 00:06

numpy und scipy haben funktioniert. Aber wenn ich matplotlib importieren möchte, erscheint die Fehlermeldung, dass :

>>> import matplotlib

Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#3>", line 1, in <module>
import matplotlib
File "C:\Python27\lib\site-packages\matplotlib\__init__.py", line 111, in <module>
raise ImportError("matplotlib requires dateutil")
ImportError: matplotlib requires dateutil

Wo kann ich denn dieses dateutil herbekommen? Ist das auch ein Modul?

Vielen Dank für deine Hilfe

Grüße

vdv84
BlackJack

@vdv84: Was `matplotlib` benötigt steht auf der Webseite wo Du den Installer her hast. Und oh Wunder, die Paketnamen die dort aufgeführt werden sind Links auf eben jene Seite an die Stellen wo man die Pakete/Installer herunterladen kann. :-)
vdv84
User
Beiträge: 19
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 00:06

oh, hab ich gar nicht gesehen, danke, jetzt funktioniert es.

vielen dank
Antworten