Qtablewidget

Installation und Anwendung von Datenbankschnittstellen wie SQLite, PostgreSQL, MariaDB/MySQL, der DB-API 2.0 und sonstigen Datenbanksystemen.
Antworten
Peter1977
User
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 14:59

Hallo,

Suche ein gutes Tutorial für die Verwendung des QTableWidget in PyQt4

Ziel ist es eine Postgrsql9.3 Tabelle in diesem Widget anzuzeigen, ändern und Daten hinzufügen zu können.
Verwendete Software Python 3.3 und PyQt4

Es soll alles von Hand Programmiert werden ohne Designer

mfg Peter
lackschuh
User
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 13:40

Mit fällt da nur das Buch "Rapid GUI Programming with Python and Qt", welches dein Anliegen beinhaltet, ein.

Ansonsten hier noch ein paar Beispiele:

http://ftp.ics.uci.edu/pub/centos0/ics- ... mples/sql/
Peter1977
User
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 14:59

Danke,

Das Datenfüllen funktioniert jetzt ohne probleme.

das einzige was ich noch suchen muss sind

Zellen zum bearbeiten sperren
immer nur ganze Zeilen markieren

mfg Peter
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hallo,

Du solltest Dich mal mit den MVC-Komponenten des Qt-Frameworks auseinander setzen. Dafür gibt es nämlich schon spezielle Modelle, die Daten aus einer relationalen Datenbank anzeigen können.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Antworten